Regenblumen

Ob regnet oder nicht? Das hat etwas mit Regenblumen zu tun – ja, die gibt es wirklich. Jedenfalls nach dem Glauben der Leute. Eine Margerite (Leucanthemum vulgare) verrät einem, ob es Regen oder gar ein Gewitter gibt: Kommt, kommt nicht, kommt… – einfach die weißen Zungenblüten auszupfen wie bei „Er liebt mich, er liebt mich nicht…“.

Manche Blumen wie das Acker-Hornkraut (Cerastium arvense) – aber auch Ehrenpreis (Veronica), Sternmiere (Stellaria) oder Glocvkenblumen (Campanula) – darf man nicht pflücken, sonst droht Regen oder gar ein Unwetter.

Die Zaunwinde (Calystegia sepium), auch Regenschließer, Regenglocke oder Regenröslein genannt, ist es ebenso gefährlich, sie abzureißen – denn das zieht sicher Regen nach sich. Manche sagen sogar, es käme dann ein schweres Gewitter. In Frankreich heißt die Zaunwinde auch barometre de gueux, also Barometer des armen Mannes. Indem sich die Blüten schließen, ist mit Regen zu rechnen, wenn sie sich öffnen, gibt es einen sonnigen Tag.

Auch eine Mehl-Primel (Primula farinosa) lässt man besser stehen, denn auch sie gilt als Regen- und Gewitterblume. Es wird aber auch gesagt, dass es umso regnerischer wird, je üppiger die Blümchen blühen.

Nicht immer ist es Tau und auch nicht Guttationswasser, was sich im schüsselförmigen Blatt vom Frauenmantel (Alchemilla vulgaris) sammelt. Regentropfen laufen darin auch zu einem kleinen spiegelnden See zusammen. Daher reihen sich unter die vielen Namen des Frauenmantels auch Begriffe wie Wasserträger oder Regendächlein.

Apropos Regendächlein, dieser Name gilt ebenso für den Huflattich (Tussilago farfara), denn seine großen Blätter lassen Regentropfen sofort abperlen. Allerdings sind sie als Schutz vor Regen höchstens für Zwerge oder Elfen geeignet.

Als Mensch muss man schon zu größeren Blättern greifen, um sich vor Regen zu schützen, etwa zu denen der Pestwurzen (Petasites). Sie eignen sich nicht nur als Paraplü, sondern auch als Sonnenschirme – denn bekanntlich folgt auf jeden Regen doch wieder Sonnenschein.

Schreiben Sie einen Kommentar

Item added to cart.
0 items - 0,00