Wir haben November – trotzdem fallen auch jetzt noch Pflanzen ins Auge – wenn auch meistens nur noch fruchtend, doch unsere Rätselpflanze treibt auch jetzt noch Blüten.

Wie jetzt gelbe Blätter gibt es die gesuchte Rätselpflanze millionenfach, sie hat aber auch schon Millionen an sich vorbeiziehen sehen.

Die Rätselpflanze gilt als sehr reisefreudig, besonders seit den 1970er Jahren.

Hier das Rätselbild mit Hinweisen:

Und? Klingelt’s? Ihr seid der Pflanze alle schon begegnet, ganz bestimmt.
Das dürfte die Kanadische Goldrute sein. Ein Neophyt, der hauptsächlich bei Imkern beliebt ist wegen der späten Blüte. Bei Naturschützern eher nicht so beliebt, da sehr ausbreitungsfreudig, speziell auch an Standorten, die bisher eine schützenswerte Flora beherbergten. Die Bahngleise sind wohl ein Hinweis darauf, dass sich die Goldrute – wie auch einige andere Neophyten – gerne entlang von Bahngleisen verbreitet. Diesmal war’s ausnahmsweise leicht. 🙂
Viele Grüße
Samantha
Nein, so einfach ist es wohl doch nicht. Obwohl die Goldrute nahe liegt. Aber sie ist nicht gemeint, denn obwohl auf einem Foto im fruchtenden Zustand gezeigt, passt es nicht so ganz… Goldruten blühen doch jetzt nicht mehr, die Rätselpflanze aber sehr wohl. Nochmal nachdenken?
Hallo Frau Greiner
Vielleicht ist ja das schmalblättrige Greiskraut gesucht. Die Pflanzen sind mir letzte Woche am Straßenrand so richtig aufgefallen. Ende Oktober ein leuchtendes, gelbes Meer.
Sie ist ein Neophyt und stammt ursprünglich aus Südafrika, hat sich aber mittlerweile fast weltweit verbreitet.
In Überlieferungen wurde sie z.B bei Blutungen und zur Diabetesbehandlung genutzt. Sie enthält aber lebergiftige Pyrrolizidinalkaloide und deshalb wird von ihrem Genuss auf jeden Fall abgeraten.
Jetzt bin ich mal gespannt ob ich richtig liege, etwas anderes fällt mir nämlich nicht ein.
Viele zaubervolle Herbstgrüße
Angela Schwedler
Das hört sich schon viel besser an! Super gelöst.
Hallo Frau Greiner,
ich würde auf den Pippau tippen. Es gibt unglaublich viele Arten des Pippau. Er ist weitverbreitet, man findet ihn oft am Wegrand. Es gibt auch einen Gold-Pippau (der allerdings nicht gelb sondern sehr hübsch orange blüht).
Ganz liebe Grüße, Monika Riedmüller
Aber Pippaus sind heimisch – die Rätselpflanze nicht…