Schon entdeckt? Hungerblümchen

Noch bis Ostern ist Fastenzeit, man beschränkt sich im Fleischkonsum, bei Süßigkeiten, im Kunststoffverbrauch – ob das in Floras Welt auch bekannt ist? Dem Frühlings-Hungerblümchen (Erophila verna) scheint es das zu sein, allein vom Namen her.

Je mehr Hungerblümchen im Frühling wachsen, umso teurer wird die Zeit, d.h. umso größere Hungersnot wird kommen – so der Aberglaube. Wollen wir hoffen, dass das Blümchen kräftig fastet. Und wer mag, kann das Hungerblümchen essen – der kleine Kreuzblütler schmeckt nach Kresse und Kohlrabi. Aber Achtung, da kann man hungrig bleiben, selbst wenn es Hungerblümchen satt gibt.

Schreiben Sie einen Kommentar

Item added to cart.
0 items - 0,00