Zertifikatslehrgang Kräuterpädagoge

Wilde Kräuter, bunte Blumen, erhabene Bäume, fruchtende Sträucher – kennen und sicher erkennen lernen, nachhaltig und abwechslungsreich nutzen, mit viel Freude genießen: als Kräuterpädagoge/Kräuterpädagogin der Gundermannschule stehen alle diese Aspekte ganz oben auf der Liste. Ist es nicht das Schönste, mit Gleichgesinnten zu forschen und zu experimentieren, gemeinsam in Kräuterdüften und Aromen zu schwelgen? Und wer wollte dann nicht auch anderen über diese Schätze unserer Heimat noch berichten…

Start für neue Lehrgänge ab Juli 2025 z.B. in Burgbernheim/Mittelfranken
München-Neubiberg
Bad Tölz
Garmisch-Partenkirchen
Bad Abbach
Rupertiwinkel
Kloster Ensdorf
und in vielen weiteren Regionen

Wildpflanzen in breiter Fülle zu bewundern, ihre Mythen und Geschichten zu verinnerlichen sowie deren traditionelle wie moderne Verwendung auszuprobieren erschließen auch einen schonenden Umgang mit der Natur. Was ich kenne, schätze ich, was ich schätze, schütze ich. Genau hier liegt der pädagogische Ansatz im Zertifikatslehrgang Kräuterpädagoge, der über ein Jahr lang die verschiedensten Aspekte der wilden Pflanzen erklärt.

Ein Eindruck lässt sich beim kostenfreien Online-Kurz-Seminar „Multitalent Brennnessel“ am Mittwoch, den 9. April 2025 von 18.30 bis 19.30 Uhr gewinnen.

Ist sie nicht bestechend? Mit adrett gezähnten Blättern, erstaunlich kräftigen Stängeln und zierlichen Blüten sowie widerstandsfähigen Wurzeln ist die Brennnessel eine einzigartig vielseitige Pflanze. Sie enthält von allem genügend, von nichts zu viel – kann man mehr erwarten? Ja, liebenswerte bis skurrile Geschichten über Nesseln.

Anmeldung zum kostenfreien Online-Kurz-Seminar „Multitalent Brennnessel“

Sammelt doch Eure Eindrücke!

Schreiben Sie einen Kommentar

Item added to cart.
0 items - 0,00