Springkraut, Goldrute, Herkulesstaude – Zugroaste, Neigschmeckte, Hundsbruat? Pflanzen mit Migrationshintergrund – Neulinge, Eindringlinge, Feinde? Wo kommen sie her, wie fassen sie Fuß und wie entwickeln sie sich? Sind alle Neophyten gefährlich oder haben sie auch gute Seiten? Ausrotten mit Stumpf und Stiel, funktioniert das? Und wenn, wie?
Tagesseminar am Samstag, 23. September 2023 | 9:00 bis 17:00 Uhr | TEH naturwerke, Niederland 112, 5091 Unken – altes Zollgebäude
Kursinfo – Inhalt:
- Definiton Neophyt – Unterschied zum Archaeophyt
- Die bedeutsamsten Neophyten, wenig bekannte und durchaus gern gesehene Neophyten
- Neophyten von morgen
- Bekämpfen – ja oder nein?
- Erfolgreiche Bekämpfungsmaßnahmen
- Naturschutz mit Messer und Gabel – essbare Neophyten
- Sich mit Neophyten arrangieren – Neophyten nutzen
Teilnahmegebühr: € 139,– bzw. € 125,– für TEH-Mitglieder
Seminarleitung: Karin Greiner, pflanzenlust.de