Nochmals Fichte, Fichte

„Willst du deinen Wald vernichten, pflanze nichts als Fichten, Fichten!“ verheißt eine alte Weisheit. „Wills du deinen Wald erhalten, so lass auch die Natur gestalten!“ wird gerne darauf erwidert. Ich pflanz dann mal…

Fichten- oder Tannenbäumchen, aber kulinarisch. Unter dem Motto: „Willst du diese Verse umdichten, backe einfach noch mehr Fichten!“

Die Bäumchen bestehen aus einer Masse wie für Granatsplitter, Bergspitzen oder Punschberge. Sie werden in Nadelzucker und Liebesperlen gewälzt – Kugel aus weißer Kuvertüre obenauf. Schon gepflanzt!

Das braucht man für einen kleinen Fichtenwald (etwa 25 Bäumchen):

Zuerst wird ein kleiner Kuchen gebacken – der ergibt die Grundzutat für die Granatsplittermasse.

  • 70 g Butter
  • 50 g Zucker
  • 60 g geschmolzene Zartbitter-Schokolade
  • 3 Eier, getrennt
  • 100 g Nüsse gerieben
  • 1 EL Fichten-Likör
  • 1 Prise Salz

Butter mit Zucker cremig aufschlagen, flüssige, aber nur noch lauwarme Schokolade unterziehen. Eigelbe nach und nach unterrühren, dann die Nüsse und den Likör. Eiweiß mit Salz steif schlagen, vorsichtig unter den Teig heben.
In einer kleinen Kastenform (ausgebuttert und mit Bröseln ausgestreut) bei 170 °C etwa 30 Minuten backen. Auf einem Gitter auskühlen lassen.

Für die Granatsplittermasse kommen jetzt noch ein paar Zutaten hinzu.

  • Schoko-Nusskuchen
  • 7-8 Datteln, entsteint
  • 100 g Marzipanrohmasse
  • abgeriebene Schale 1 Orange
  • etwas Orangensaft nach Bedarf

Kuchen, Datteln und Marzipan grob zerkleinern, in einem Mixer miteinander verarbeiten. Orangenschale und so viel Orangensaft unterkneten, bis eine leicht feuchte, gleichmäßige Masse entsteht, die sich formen lässt. Kleine Kegel daraus herstellen.

Den letzten Schliff für die Bäumchen ist Dekoration.

  • Fichtennadel-Zucker
  • Liebesperlen
  • etwas weiße Schokolade

Die Teigkegel in Fichten-Zucker und Liebesperlen wälzen. Obenauf kommt eine kleine Kugel aus weißer Schokolade. Dafür die Schokolade warm stellen, bis sie gerade eben weich wird, kleine Portionen davon zwischen den Fingerspitzen zu Kügelchen rollen.


Schreiben Sie einen Kommentar

Item added to cart.
0 items - 0,00