Hallo, bei dem Bild von Sissi und Franz Joseph, dachte ich erst an Edelweiß, dann an Tabak, das hat aber keine Entsprechung mit den Anderen. Die Habsburger (Maria Theresia gehört dazu) nahmen aber auch Opium ein. Wohl wegen einer Syphiliserkrankung von Franz Joseph, Sissi wegen Depressionen?, ihr Sohn ebenfalls. Kaiser Nero nahm Opium. Kaiser Napoleon nahm Opium angeblich um sich selbst zu töten, aber wahrscheinlicher wegen seiner Magenschmerzen, er starb an Magenkrebs. Goethe befasste sich auch mit Medizin, der Satz aus dem Doktor Faust: „Ich sehe dich, es wird der Schmerz gelindert, / Ich fasse dich, das Streben wird gemindert, / des Geistes Flutstrom ebbet nach und nach.“ soll sich auf die Wirkung von Morpium beziehen. Zu Athene und der anderen Dame auf Bild 2 habe ich keine Idee. Liebe Grüße
Symbol von Athen
Duftveilchen „Königin Charlotte“
Veilcheneis war Lieblingsspeise von Sissi
Veilchen beliebt bei Dichtern,
hier Goethe
„Das Veilchen auf der Wiese stand
Gebückt in sich und unbekannt….“
Kaiser Nero liebte Gletschereis mit Veilchenduft
Emblem der Bonapartisten, Lieblingsblume von Josephine u. Napoleon.
„Corporal Violette“ war auf Elba verbannt. Sein Spruch:
„Mit den Veilchen komme ich wieder.“
Duftveilchen namens Wilhelm II.
Kaiserkrone würde ich meinen
Gaaanz kalt….
Hallo, bei dem Bild von Sissi und Franz Joseph, dachte ich erst an Edelweiß, dann an Tabak, das hat aber keine Entsprechung mit den Anderen. Die Habsburger (Maria Theresia gehört dazu) nahmen aber auch Opium ein. Wohl wegen einer Syphiliserkrankung von Franz Joseph, Sissi wegen Depressionen?, ihr Sohn ebenfalls. Kaiser Nero nahm Opium. Kaiser Napoleon nahm Opium angeblich um sich selbst zu töten, aber wahrscheinlicher wegen seiner Magenschmerzen, er starb an Magenkrebs. Goethe befasste sich auch mit Medizin, der Satz aus dem Doktor Faust: „Ich sehe dich, es wird der Schmerz gelindert, / Ich fasse dich, das Streben wird gemindert, / des Geistes Flutstrom ebbet nach und nach.“ soll sich auf die Wirkung von Morpium beziehen. Zu Athene und der anderen Dame auf Bild 2 habe ich keine Idee. Liebe Grüße
Opium hat hier keine Bedeutung.
Ich versuche es:
Viola odorata
Duftveilchen
Symbol von Athen
Duftveilchen „Königin Charlotte“
Veilcheneis war Lieblingsspeise von Sissi
Veilchen beliebt bei Dichtern,
hier Goethe
„Das Veilchen auf der Wiese stand
Gebückt in sich und unbekannt….“
Kaiser Nero liebte Gletschereis mit Veilchenduft
Emblem der Bonapartisten, Lieblingsblume von Josephine u. Napoleon.
„Corporal Violette“ war auf Elba verbannt. Sein Spruch:
„Mit den Veilchen komme ich wieder.“
Duftveilchen namens Wilhelm II.
liebe Grüße
Das klingt plausibel. Bravo!
Vielleicht die Myrte?
Gut gedacht, aber leider nicht passend.