Erlenzäpfchen – daraus lässt sich Tinte kochen! Mit der kann man dann ganz stilecht schöne Waldweihnachtskarten schreiben!
Erlenkätzchen mit wenig Wasser auskochen, dann abfiltern. Schon lässt sich mit der Flüssigkeit schreiben. Intensiver wird die Farbe der Erlentinte, wenn man einige Tropfen einer 10%igen Lösung von Eisen(III)chlorid hinzufügt. Mit 10%iger Kupfersulfat-Lösung bekommt man eine rotbraune Tinte. Damit die Schreibflüssigkeit besser fließt und auf dem Papier haftet, mischt man etwas Gummi arabicum dazu.