Um die „hungry gap“ mit Wintergemüse zu füllen: Bei mir gibt es oft Wegwarten-Abkömmlinge: Chicorée (Cichorium intybus ssp. intybus)! Neben dem überall geläufigen Chicorée greife ich gerne zu anderen Zichorien:



Zuckerhut oder Fleischkraut – der in anderen Ländern viel köstlicher klingt: Pan di Zucchero in Italien, Sugar Loaf in England, Pain De Sucre in Frankreich. Lässt sich gut einlagern und verwenden wie Endivien (hält sich aber viel besser als der) oder Chinakohl – nämlich als fein geschnitten als Salat oder grob geschnitten zum Schmoren.


Hey, das Thema Wintergemüse ist echt spannend! Ich erinnere mich, als ich beim letzten Wintergemüse-Einkauf total auf den Zuckerhut abfärbte und ihn dann einfach heimlich in den Salat schnitt. Kam super an – bis meine Frau fragte, wo ich das herhabe. Ich war im ersten Moment unsicher, weil ich es einfach neu entdeckt hatte! Jetzt hasse ich die „hungry gap“ nicht mehr, meine Winterrezepte sind mittlerweile echt fix und kreativ, auch mit Chicorée. Frage mich, was ich nächstes Mal Neues ausprobieren könnte!