Frühlingsbote Nr. 5

Blitzblau leuchtet mir ein Blütenäuglein vom Acker entgegen, hübsch gezeichnet mit weißer Mitte und dunklen Streifen: der Persische Ehrenpreis (Veronica persica). Egal, was das Wetter treibt, das Pflänzchen lässt sich nicht verdrießen, treibt Blätter und Blüten, immer mehr. Mir sehr zur Freude – Euch auch?

Dieses kleine Wegerichgewächs gehört mit zu den frühesten Blühern im Jahr (und zu den fleißigsten, ausdauerndsten Blühern, bis weit in den Herbst hinein). Mit seinem frischen Blau zaubert es wirklich Frühlingsgefühle ins Gelände.

Mit Migrationshintergrund, aber top-integriert

Dabei stammt es nicht einmal von hier, sondern aus dem Kaukasus, ist ein Neophyt, ein Neigschmecktes. Hat hier Asyl gesucht und gefunden, ist gut in die Ackerflora integriert, leistet seinen Beitrag für Insekten und Ameisen, bereichert die Pflanzengesellschaft. Regt sich jemand über den Migranten auf, will ihn jemand abschieben?

Schreiben Sie einen Kommentar

Item added to cart.
0 items - 0,00