Bunte Geschenke

Dieses Jahr werden wir reich beschenkt: mit Obst! Dank des milden Frühjahrs ohne Spätfröste und des sommerlichen Regens biegen sich die Bäume und Sträucher unter dem Gewicht der Früchte, die heuer so zahllos und so groß wie selten sind. Vor allem bei Birnen und Zwetschgen fällt die Ernte ausgesprochen üppig aus, aber auch über Mirabellen, Reineclauden, Aroniabeeren und Quitten dürfen wir uns freuen.

Beim Wildobst sieht es ähnlich aus, die meisten Bäume und Sträucher tragen massenweise Früchte. Vogelbeeren, Schlehen, Hagebutten – ebenso Kornelkirschen, Weißdorn, Sanddorn, Mispeln.

Weißdornfrüchte sind heuer besonders groß und geschmackvoll. Fein für Fruchtmus oder Streckmehl.

Und auch von seltenen, ungewöhnliche Gehölzarten lassen sich dieses Jahr Früchte ernten: Ölweide (Eaeagnus), Mahonie (Mahonia), Zierquitte (Chaenomeles), Blaugurke (Decaisnea fargesii)…

Ölweiden – auch Pünktchenbeeren genannt. Schmecken knackig, süß und säuerlich zugleich.
Blaugurken – auch Blauschoten genannt. Die gallertartige Pulpe schmeckt süßlich exotisch.
Mahonien – verwandt mit Berberitzen. Gut für Gelee!
Schein- oder Zierquitten – auch als Nordische Zitronen bekannt. Schön sauer!

Zugreifen! Wer weiß, wie es nächstes Jahr wird. Mich würde ja sehr interessieren, welche Früchte Ihr in Hülle und Fülle habt, was Ihr draußen Fruchtiges entdeckt. Schreibt es doch in die Kommentare!

Schreiben Sie einen Kommentar

Item added to cart.
0 items - 0,00