Des Juli-2025-Rätsels Lösungen

Hier kommen die Erklärungen zum Bilderrätsel, das als Lösung die Wegwarte hatte:

Der Weg – erster Namensteil, weil die Wegwarte meistens an Wegrändern wächst.

Die Warteschlange – steht fürs Warten, den zweiten Namensteil der Wegwarte.

Weg + Warte geht auf eine alte Legende zurück. Es war einmal eine verliebte Prinzessin. Ihr Geliebter, ein stolzer Rittersmann, begab sich auf einen Kreuzzug. Die traurige Prinzessin ging jeden Morgen mit all ihren Kammerzofen an den Wegesrand und erhoffte die Rückkehr ihres Geliebten. Eines Tages erbarmte sich der liebe Gott ihrer und verwandelte sie und ihre Zofen in wunderschöne Blumen. Die Prinzessin wurde zu einer weißen und ihre Zofen zu blauen Wegwarten. Und so warten sie noch heute am Wegesrand und erhoffen sehnsüchtig die Rückkehr der Liebe.

Blaue Augen – die strahlen am Wegesrand, nämlich die blauen Blütenkörbe der Wegwarte. Oder sind es die blauen Augen der keltischen Vegetationsgöttin, der Tochter von Mutter Erde, die ständig Ausschau hält nach dem Sonnengott, Sohn des hohen Himmels, ihrem Gemahl?

Morgen geht es weiter…

Schreiben Sie einen Kommentar

Item added to cart.
0 items - 0,00